"Hear my Prayer, o Lord" Chorkonzert Chor der Singeleiter Lübeck; Werke von Schütz, Purcell, Fauré, Duruflé, Vaughan Williams; Leitung: Darko Bunderla

So. 20.07.2025 17:00–19:00 Uhr

»Hear my prayer«
Geistliches Chorkonzert mit Sarah Proske (Orgel) und dem Chor der Singeleiter Lübeck unter Leitung von Darko Bunderla. Werke von Schütz, Palestrina, Gallus und Purcell, Motetten von Mendelssohn Bartholdy, Bruckner und Krampe. Des Weiteren Vertonungen der französischen Komponisten Gabriel Fauré und Francis Poulenc sowie das doppelchörige „Lord, thou hast been our refuge“ des Briten Ralph Vaughan Williams. Auftakt zu einer fünftägigen Konzertreise nach Paris, zu der das Vokalensemble Ende Juli aufbrechen wird (Konzerte in Saint Sulpice und Notre Dame de Paris).
Eintritt frei, um Spenden zugunsten der Chorarbeit wird gebeten.

1947 gegründet, zählt der Chor der Singeleiter Lübeck seit über 75 Jahren zu den renommierten Vokalensembles der Hansestadt Lübeck. In zahlreichen Konzerten im In- und Ausland hat er sein vielseitiges Können unter Beweis gestellt. Seine Ursprünge gehen auf einen Abendkurs für angehende Chorleiter – auch Singeleiter genannt – zurück. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer schlossen sich zu einem Ensemble zusammen, das bald mit abwechslungsreichen und anspruchsvollen Konzertprogrammen auf sich aufmerksam machte. Im Laufe der Zeit öffnete sich der Chor zunehmend auch passionierten Laiensängerinnen und -sängern.

1949 reisten die Singeleiter erstmals nach Wales, wo sie als erster deutscher Chor nach dem Zweiten Weltkrieg am internationalen Chorwettbewerb in Llangollen erfolgreich teilnahmen. Weitere Konzertreisen schlossen sich an, so dass die Singeleiter aktiv zur Völkerverständigung und Aussöhnung beitrugen. König Charles III. verlieh hierfür Jahre später dem Chorleiter Lüder Klohs – Sohn des Chorgründers Lebrecht Klohs – die Ehrendoktorwürde und zeichnete damit die künstlerische Leistung und das sozialpolitische Engagement des Chores aus.

Zahlreiche Auftritte im norddeutschen Raum sowie Konzertreisen ins Ausland führten den Chor im Lauf seiner Geschichte unter anderem nach Dänemark, Frankreich, Großbritannien, Italien, in die Länder des ehemaligen Jugoslawien, Österreich, Skandinavien, in die Türkei, Kanada und in die USA. Im Jahr 2008 gewannen die Singeleiter beim Internationalen Chorwettbewerb »Praga cantat« (Tschechische Republik) das Silberne Band in der Kategorie »Gemischte Chöre«.

Seit 2001 leitet Darko Bunderla den Chor der Singeleiter, dem mittlerweile über 60 Sängerinnen und Sänger angehören. Mit ihm erarbeitet sich das Vokalensemble im jährlichen Wechsel oratorische Werke – vornehmlich von Georg Friedrich Händel und Joseph Haydn – und a cappella Programme, mit welchem die Singeleiter auf Konzerttournee gehen. Zuletzt gastierte der Chor mit einem a cappella Programm im Straßburger Münster und in der Kathedrale von Colmar.

Termin teilen